Hinweise zur Datenverarbeitung nach Art. 13 DSGVO
Mit den folgenden datenschutzrechtlichen Hinweisen wenden wir uns an unsere Vertragspartner und Interessenten, die über den Besuch unserer Website hinaus, mit uns in geschäftlichen Kontakt treten und deren personenbezogene Daten wir erheben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie als natürliche Person identifiziert werden können. Besucher unserer Website entnehmen ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website der Datenschutzerklärung.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch
Dambach CDE GmbH, Kinzigtalstraße 2, DE-77799 Ortenberg,
Postanschrift: Adolf-Dambach-Straße, 76571 Gaggenau
vertreten durch Herrn Ralf Schleh
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 (0)7225 6868-0
Fax: +49 (0)7225 6868-411
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Folgende personenbezogene Daten werden erhoben:
Namen, Vornamen, Adressdaten, Telefon-, Fax-, E-Mail-Daten, Bankverbindungen, teilweise Bonitätsdaten.
Die Erhebung der genannten Daten erfolgt:
- zur Vertragserfüllung bzw. zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen (gem. Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO) zur angemessenen Sachbearbeitung und Abwicklung von Zahlungsansprüchen,
- aufgrund berechtigter Interessen der Dambach CDE GmbH oder Dritter gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu Marketingzwecken, zum internen Unternehmens-Controlling, zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen, zur Qualitätssicherung im Rahmen von Zertifizierungen der Dambach CDE GmbH, zur Ermittlung von Bonitäts- und Ausfallrisiken, zur Geltendmachung von und/oder Zurückweisung geltend gemachter rechtlicher Ansprüche.
- Sollten Sie kein Kunde sein, werden die Daten zu Marketingzwecken auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erhoben.
3. Weitergabe der Daten
Empfänger der personenbezogenen Daten sind:
- Interne und externe Stellen, die an der Ausführung der Prozesse bzw. an der Erfüllung des Vertrages beteiligt sind, wie z.B. Banken und Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen, rechtliche Berater, Gerichte sowie Auftragsverarbeiter, wie z.B. Dienstleistungsbetriebe aus dem Bereich EDV-/IT-Anwendungen (IT- und Rechenzentrumsdienstleistungen, Entsorgungsbetriebe im Rahmen der Datenvernichtung, Betriebe zur Betreuung der Multifunktionsgeräte (Drucker) sowie auch Montagepartner, mit denen wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
4. Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Grundsätzlich richtet sich die Speicherdauer der personenbezogenen Daten nach der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordung 6 bzw. 10 Jahre lang aufbewahrt bzw. gespeichert (§ 147 AO, § 257 HGB, § 14b UStG). Einer Löschung der Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können berechtigte Interessen der Dambach CDE GmbH entgegenstehen.
Der Zweck einer – befristeten – Weiterverarbeitung kann im Einzelfall darin liegen, dass die Daten als Beweismittel zur Geltendmachung oder Zurückweisung von Rechtsansprüchen dienen oder zu diesem Zweck nach Maßgabe der vertraglichen und/oder gesetzlichen Verjährungsvorschriften erhalten bleiben.
5. Betroffenenrechte
Beruht die Datenverarbeitung zu einem bestimmten Zweck ausschließlich auf Ihrer Einwilligung, so können Sie Ihrer Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen widersprechen. Bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt die Datenverarbeitung rechtmäßig.
Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht gem. gem. Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung zu. Dies gilt u.a. bei einer Datenverarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund von berechtigtem Interesse. Sie haben nach Art. 18 DSGVO das Recht zur Einschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung auf unserer Website.
6. Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Für die Aufnahme von Vertragsbeziehungen sowie zur Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages benötigen wir von Ihnen personenbezogene Daten. Soweit Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen oder der Verarbeitung dieser Daten widersprechen, kann dies dazu führen, dass ein Vertragsschluss scheitert oder die Durchführung des Vertrages nicht möglich ist. Dies betrifft keine personenbezogenen Daten, die nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden dürfen.
Dambach CDE GmbH
Kinzigtalstraße 2
DE-77799 Ortenberg
Postanschrift
Dambach CDE GmbH
Adolf-Dambach-Straße 1
76571 Gaggenau
Kontakt
Fon +49 7225 6868-0
Fax +49 7225 6868-411
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!